Wir wollen die Erinnerung an verstorbene Obdachlose und Arme wachhalten.
Stirbt ein Mensch mittellos und ohne Hinterbliebene, die die Kosten für eine würdige
Beerdigung übernehmen, bleibt nur die anonyme ordnungsbehördliche Bestattung
– ohne Trauerfeier, ohne Namenstafel, ohne Grabstein.
Im Ordnungsamt werden die Verstorbenen nicht selten unter dem Begriff „Sache“
verwaltet. Um gegen diesen Missstand ein Zeichen zu setzen,
hat unsere Kirchengemeinde im Jahr 2002 eine würdige Grabstelle
mit Namens- und Erinnerungsstein eingerichtet.
Sie befindet sich auf dem Evangelischen Friedhof
„Vor dem Halleschen Tor /Jerusalemsfriedhof“ und wird mithilfe von Spenden erhalten.
Bereits 71 mittellos Verstorbene wurden dort beigesetzt.
Im Herbst 2019 hat die Kirchengemeinde eine weitere historische Grabstätte
für ein zweites „Grab mit vielen Namen“ erworben:
Sie liegt ein paar Meter von der ersten Grabstätte entfernt,
an der derselben Friedhofsmauer an der Zossener Straße.
Namensgravuren sind nur mit der Hilfe von Spenden möglich.
Hier wurden bereits 10 mittellos Verstorbene beigesetzt,
deren Namen noch nicht eingarviert werden konnten.
Jede weitere Namensgravur kostet 120 €.
Spendenkonto
Kontoinhaber: Ev. Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor
IBAN: DE32 1005 0000 4955 1922 92
BIC: BELADEBEXXX
Bei Verwendungszweck bitte "Erbbegräbnis" angeben!
Bei einer Spende bis zu 300 € erkennt das Finanzamt einen Überweisungsbeleg als Spendenquittung an.
Wer eine Spendenbescheinigung wünscht, bitte Adresse telefonisch oder per Mail mitteilen.