Singen in der Kirche für Babys von 0-14 Monaten mit ihren Eltern sowie für werdende Eltern
freitags um 10 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche
Zossener Str. 65, 10961 Berlin
Dauer: ca. 30 Minuten, anschließend gemeinsamer Imbiss
Es ist nicht wichtig, ob Sie als Eltern „singen können“, sondern nur wichtig, dass Sie überhaupt singen. Beim Babypsalm steht der Kontakt zu den Kindern über das Singen und die Bewegung im Vordergrund. Es wird gesungen und getanzt, mit Seifenblasen gepustet, gekuschelt und getrommelt zu neuen und alten Liedern. Unterschiedliche sanfte Sinnesreize wecken die Aufmerksamkeit der Babys.
„Singen ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens von Kindern. Singen kann vor allem eine Stimmungswelt beschreiben und Emotionen freisetzen. Die Musik, die das Kind in den ersten Jahren hört, wird nicht vergessen. Das bedeutet, dass die Melodien, die sozusagen mit der Muttermilch gesungen werden, im Gedächtnis des Kindes als etwas Sicheres und Gutes gespeichert werden. (Inge Marstal und Helene Dam, Begründerinnen von „Babypsalm“)
Das Konzept Babypsalm basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass Gesang und Musik von Anfang an die musikalische und sensomotorische Entwicklung des Kindes anregen. Ein Baby versteht die Texte nicht, aber es kann die Stimmung und Atmosphäre spüren, und Inhalt und Melodien speichern sich im Unterbewusstsein des Kindes. Das Format bietet auch die Möglichkeit, den Kirchenraum selbst zu erleben und die Musik auf ungezwungene Weise zu genießen.
Im Anschluss an das Singen in der Kirche gibt es Gelegenheit bei Tee/Kaffee/Imbiss zum Kennenlernen und für Gespräche. (Kinderwagenparkplatz und Wickelmöglichkeit sind vorhanden.)
Das Angebot ist grundsätzlich kostenlos, zur Deckung der Unkosten bitten wir jedoch um eine Spende (Empfehlung: 5€ pro Termin)
Anmeldungen bitte an: Johannes Stolte, johannes.stolte@kght.de