
Heinrich von Kleists Studienort erwartet uns mit den mittelalterlichen Bleiglasfenstern der Marienkirche und mit einem Besuch jenseits der Oder in der polnischen Stadt Słubice. Die Europa-Universität Viadrina schlägt von hier aus die wissenschaftliche Brücke in den Osten Europas, getreu ihrem Motto: Ex oriente lux – aus dem Osten kommt das Licht.
Was wird geboten?
Im Teilnahmebetrag enthalten sind die Busfahrt, alle Eintrittsgelder sowie das Mittagessen und ein Nachmittagskaffee mit Gebäck vor Ort oder auf der Rückfahrt im Bus. Die Fahrt wird durch einen kundigen "Kulturvermittler" begleitet.
Wo und wann wird gestartet?
Abgefahren wird von der Yorckstraße 3 (Haus rechts neben dem Rathaus Kreuzberg - Nähe U-Bhf. Mehringdamm). Abfahrtszeit ist 8:00 Uhr.
Wie und wo kann ich mich anmelden?
Anmeldung bitte nach Möglichkeit bis 10 Tage vor dem Ausflug. Sie können aber natürlich auch später nachfragen, ob noch Plätze frei sind.
Per E-Mail: gemeindebuero@kght.de
Vor Ort oder telefonisch:
- Zossener Str. 65, 10961 Berlin Öffnungszeiten: Mo 10-14 Uhr | Di 14-16 Uhr | Do 14-16 Uhr Telefon: 030 / 691 20 07
- Wartenburgstr. 7, 10963 Berlin Öffnungszeiten: Mi 10-14 Uhr (außer in den Schulferien) Telefon 030 / 215 80 01
Wie und wo bezahle ich?
Teilnahmebeitrag: € 65,-
... mit Studierendenausweis oder Berlinpass: € 30,-
... bis 18 Jahre: € 20,-
Sie können den Teilnahmebeitrag überweisen oder bar bezahlen. Wenn Sie bar bezahlen, am besten vorab in den Gemeindebüros. Nach Absprache kann die Bezahlung auch am Ausflugstag direkt im Bus erfolgen.
Für Überweisungen verwenden Sie bitte die folgende Bankverbindung.
- Zahlungsempfänger: Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor
- IBAN: DE32 1005 0000 4955 1922 92
- Bank: Berliner Sparkasse
- Verwendungszweck: Name, Datum und Ziel der Fahrt